Woher die Inspirationen kommen …

Manchmal beginnt alles mit einem Geruch oder der zarten Geste einer Hand. Einem Detail, wie etwa einer vergoldeten Tasse … schon beginnen die Ideen aufzu- blühen, und eine neue Geschichte ist geboren. Danach muss sie nur noch auf die weißen Seiten eines neuen Buches gelangen. Von dort finden diese Geschichte ihren Weg in die Herzen der Leserinnen und Leser.


Wie ein Autor arbeitet …

Für Kurt ist die wichtigste Zutat: „Die Liebe zu den Menschen und ihren Geschichten.“ Viel Disziplin und eine Prise Talent sind weitere hilfreiche Ingredienzen. Als Autor muss man immer wissbegierig bleiben – für die handwerklichen Möglichkeiten, welche das Medium Buch bietet, aber auch für die Tricks und Kniffe bei Dialogen, und in der Dramaturgie einer berührenden Geschichte.


Handwerk & Kreativität …

Mindestens 800 Wörter am Tag, sechs Tage die Woche, das ist die Untergrenzen. Auf diese Art entsteht nach einigen Monaten das vollständige Gerüst für einen neuen Roman.
Dann folgt der Feinschliff. Das Streichen von Wörtern, das Feilen an Details, bis hin zum endgültigen Seiten-Layout und den Cover-Ideen für den Verlag.